
World War One Sites - The NETWORLD Database
Straßensperre bzw. Festungswerk Nauders, Nordtirol, Österreich
Die Straßensperre Nauders, auch Sperre Hochfinstermünz genannt, ist ein Festungsbauwerk, 2,5 Kilometer nordwestlich der Ortschaft Nauders in Nordtirol gelegen. Die Anlage, 1834 bis 1840 an der Stelle einer alten Defensionsmauer errichtet, war im Ersten Weltkrieg das älteste bemannte Festungswerk auf österreichischer Seite. Heute handelt es sich um die einzige altösterreichische Befestigungsanlage der südlichen Sperrkette, die sich noch auf österreichischem Boden befindet.
Das Festungswerk Nauders liegt in einer Schlucht und galt dadurch als praktisch unangreifbar. Das Werk war nicht in Kampfhandlungen verwickelt und ist daher sehr gut erhalten.
Austria, Tirol
Type of WWI-heritage
- Military Fortification
Dimensions
Keine Informationen verfügbar.
State of repair/preservation
Das Festungswerk ist in gutem Zustand.
Historical WWI Context
Die Straßensperre Nauders, auch Sperre Hochfinstermünz genannt, ist ein Festungsbauwerk, 2,5 Kilometer nordwestlich der Ortschaft Nauders in Nordtirol gelegen. Die Anlage, 1834 bis 1840 an der Stelle einer alten Defensionsmauer errichtet, war im Ersten Weltkrieg das älteste bemannte Festungswerk auf österreichischer Seite. Heute handelt es sich um die einzige altösterreichische Befestigungsanlage der südlichen Sperrkette, die sich noch auf österreichischem Boden befindet.
Das Festungswerk Nauders liegt in einer Schlucht und galt so als praktisch unangreifbar. Es war nicht in Kampfhandlungen verwickelt und ist daher sehr gut erhalten. Heute befindet sich im Festungswerk das Museum „Festung Nauders“.
Recent Images
State of legal protection
Das Werk ist denkmalgeschützt.
Owner
Keine Informationen verfügbar.
Kind of cultural use of WWI
Museum Festung Nauders
Kontakt & Anmeldung zu Sonderführungen:
Ludwig Thoma, Tel. +43/5473/87242
Hilde Pedrolini, Tel. +43/5473/87470
E-Mail: museum.thoma@aon.at
Opening
Weitere Informationen:
Museum Festung Nauders
Führungen jeweils Mittwoch und Sonntag 15.00 Uhr
Anmeldung zu Sonderführungen:
Ludwig Thoma, Tel. +43/5473/87242
Hilde Pedrolini, Tel. +43/5473/87470
E-Mail: museum.thoma@aon.at
Entrance Fee
Weitere Informationen: Museum Festung Nauders
Information regarding cities, villages, other touristic attractions (non-WWI) nearby
Weitere Informationen:
Gemeinde Nauders am Reschenpass: www.nauders.com
Land Tirol: www.tirol.at
Stadt Landeck: www.tirolwest.at/landeck.html
Region Tirol-West: www.tirolwest.at
Accomodation
Weitere Informationen:
Gemeinde Nauders am Reschenpass: www.nauders.com, https://booking.nauders.com
Land Tirol: www.tirol.at
Region Tirol-West: www.tirolwest.at
Public Transport
Further information sources
Publikation:
Erwin Anton Grestenberger, K.u.k. Befestigungsanlagen in Tirol und Kärnten 1860–1918, Wien (2000).
Gustav Pfeifer (Hg.), Die Festungen im Alttiroler Raum 1836–2014 / / I forti militari nel Tirolo storico 1836–2014, Bozen (2016).
Other heritage sites nearby
Museums Private Collections
Museum Festung Nauders
Straßensperre bzw. Festungswerk Nauders, Nordtirol, Österreich
46.92867342252288 10.487543793408236 fileadmin/res/images/layout/standar-marker.pngLocation